19. Antirassistisches Stadionfest
Das Turnier
Das Fußballturnier beim Stadionfest wird auf Kleinfeld (Kunstrasen und Rasen) ausgetragen. Es nehmen rund 20 Teams in 4 Gruppen á 5 Teams teil. Anschließend wird im K.O.-Modus gespielt. Im Achtelfinale wird nicht gelost, sondern angesetzt.
Turnierregeln
Das Turnier lebt von Fairplay, Teamgeist und der Freude am gemeinsamen Kicken. Damit alles rundläuft, gibt es ein paar einfache Regeln – für ein faires und entspanntes Miteinander auf und neben dem Platz.
1.
Turnierstart
Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Bitte seid pünktlich, damit der Spielplan eingehalten werden kann.
2.
Spielstärke und Spielfeld
Gespielt wird im Modus 1:6 auf Kleinfeld – sowohl auf Rasen als auch auf Kunstrasen.
3.
Spielzeit
Die Vorrundenspiele dauern 10 Minuten. Ab dem Viertelfinale wird auf 12 bzw. 15 Minuten verlängert.
4.
Schuhwerk
Metallstollen sind nicht gestattet! Bitte erspart uns die Überraschungsausrede: „Och, dit wussten wir ja nich.“
5.
Teilnahmebeschränkung
Teams, die mehrmals wöchentlich trainieren oder Spieler:innen einsetzen, die vom Fußball leben, sind vom Turnier ausgeschlossen. Ziel ist ein fairer Wettkampf unter Hobby- und Freizeitmannschaften.
6.
Jugendschiedsrichter:innen
Wieder werden die Spiele von Jugendschiedsrichter:innen geleitet. Wir erwarten respektvolle Kommunikation zwischen den Teams sowie gegenüber den Referees. Ihre Entscheidungen sind zu akzeptieren.
7.
Kuchenspende
Jedes Team bringt einen Kuchen mit! Dieser wird am Kuchenstand des sechsfachen Ball-Ist-Bunt-Siegerteams „Stehplatz Ermäßigt“ abgegeben und fließt ins kulinarische Angebot des Festes ein. Vielen Dank für euren Beitrag!

Auslosung
Die Auslosung zum Fußball-Turnier findet am 23. Mai 2025 in der Stadtteilkneipe Nowawes statt. Das Spektakel wird musikalisch untermalt durch das Coool Boys Soundsystem.
Teams
Mitspielen kann jede:r, der:die sich mit dem Gedanken des Festes identifizieren kann.
Aus Gründen des fairen Wettbewerbs und damit es allen Mitspielenden Spaß macht, wünschen wir uns die Teilnahme von Freizeit-Fußballer:innen. Wer höherklassig aktiv ist, sollte auf die Teilnahme als aktive:r Spieler:in verzichten. Gewünscht sind gemischte Teams jeder Art, z.B. alt und jung, groß und klein, männlich, weiblich und divers, schnell und langsam oder dick und dünn, blond und brünett usw.
Es gilt grundsätzlich das Windhund-Prinzip, wer sich zuerst anmeldet und den Startbeitrag bezahlt, kann dabei sein. Die Organisatoren entscheiden abschließend über die teilnehmenden Teams.
- Babelsjörlz United
- Concordia
- Die Hand Gottes
- Dörti 65
- Fan-Team Vfl Halle
- Fan-Team St. Pauli Team
- FC 14482 International
- FC Bier hol'n
- FI 99
- Havelpunx
- Natural Born Kickers Kassel
- Planeta Goal
- Rasenrandale
- Red Zombies
- Roter Rhombus
- SC Meatballs Napalm
- Skinheads Babelsberg
- Stehplatz ermäßigt
- Syrisches Team um Jalal
- Team Projekthaus Babelsberg
Schiedsrichter:innen
Auch in diesem Jahr leiten Jugendschiedsrichter:innen die Spiele. Fairness und Respekt stehen dabei an erster Stelle – sowohl untereinander als auch gegenüber den Unparteiischen. Ihre Entscheidungen sind zu akzeptieren, auch wenn sie mal nicht zugunsten des eigenen Teams ausfallen.
Unser Turnier lebt von einem sportlichen Miteinander auf und neben dem Platz.

kurzer Text zur Person
kurzer Text zur Person
kurzer Text zur Person
kurzer Text zur Person
kurzer Text zur Person
kurzer Text zur Person
Kulinarik
Auf dem Festgelände wird ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis, für viele Geschmäcker und Vorlieben geboten.
Es gibt traditionell Thüringer Rostbratwürste, aber auch diverse fleischlose Alternativen. Das Stadionfest ist nicht kommerziell, alle Einnahmen werden ausschließlich zur Deckung der Kosten verwendet.
Infostände
Beim „Bunten Ball“ geht es um mehr als nur um Fußballspielen. An verschiedenen Ständen informieren diverse Initiativen über solidarische Aktivitäten gegen Diskriminierung und Rassismus. Wir wünschen uns die Vernetzung mit- und untereinander für den Kampf gegen Ausgrenzung und menschenfeindliche Herabwürdigung.
Initiativen, die sich mit dem Stadionfest und seinen Absichten identifizieren können, sind herzlich eingeladen, einen Stand zu bespielen. Um Kontaktaufnahme an post@der-ball-ist-bunt.de im Vorfeld wird gebeten.
Bierwagen
Kühles Bier + Alkoholfreies …
Kuchen
Curabitur et mattis lorem nulla glavrida – ante consectetur adipiscing elit. Maecenas sit amet commodo tellut consectetur elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo nibh tellus adipiscing elit.
Rotes Potsdam
Ipsum dolor adipiscing elit. Donec non porttitor nunc. Curabitur et mattis. Maecenas sit amet commodo lorem ipsum dolor tellut!
Unique technologies
Ipsum amet – lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec non porttitor nunc, et suscipit urna. Ipsum amet – lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Flexible prices
Lorem nulla glavrida – ante consectetur adipiscing elit. Maecenas sit amet commodo tellut consectetur adipiscing elit. Donec non porttitor nunc.
Top industry specialists
Nulla amet – et mattis lorem nulla glavrida – ante consectetur adipiscing elit. Maecenas sit amet commodo tellut consectetur adipiscing elit. Donec non porttitor nunc elit mattis, pulvinar dapibus leo nibh tellus.

Aftershow
Nach dem Turnier ist vor der AfterShowParty. Nach der Siegerehrung gehen wir über in den gemütlichen Teil mit Musik und Tanz. Die akustische Versorgung wird in angemessener Art und Weise gewährleistet.